top of page

Therapeutisches
Figurenspiel
Ängsten und seelischer Belastung spielerisch und kreativ begegnen.
Mit Figuren ausdrücken, was nicht in Worte gefasst werden kann.
Therapeutisches Figurenspiel ist eine ganzheitliche, psychotherapeutisch orientierte Spiel-und Kunst-Therapieform.
Therapeutisches Figurenspiel orientiert sich an den Prinzipien der personenzentrierten Spieltherapie nach C. Rogers und enthält Elemente aus der analytischen Psychologie von C.G. Jung.
Im Therapeutischen Figurenspiel wird die Figur als Medium genutzt.
Figurenspiel-therapie ist vom Erfahrungs-medizinischen Register (EMR) unter der Methodennummer 158 sowie von der Stiftung zur Anerkennung der Alternativ- und Komplementärmedizin (ASCA) unter der Nummer 572 registriert und anerkannt.
What we do


bottom of page